Nico Leuenberger Nico Leuenberger

Folge 14: Selbsthilfegruppe für Angehörige mit Frontotemporaler Demenz

In dieser Folge von «Chopfsach» geht es um die Herausforderungen, mit denen Angehörige von Menschen mit frontotemporaler Demenz (FTD) konfrontiert sind. Selbsthilfegruppen können für Angehörige eine wertvolle Stütze sein. Sie bieten nicht nur emotionale Unterstützung, sondern auch praktische Tipps, um besser mit der Situation umzugehen.

Weiterlesen
Nico Leuenberger Nico Leuenberger

Folge 13: Frühdemenz im Arbeitsumfeld

Was passiert, wenn man mitten im Berufsleben steht und an Demenz erkrankt? In dieser Folge von Chopfsach beleuchten Judith Kronbach und Verena Bosshard die Herausforderungen, die sowohl für Arbeitnehmende als auch für Arbeitgebende entstehen.

Weiterlesen
Nico Leuenberger Nico Leuenberger

Folge 12: Demenz und soziale Teilhabe

Wie lange können Menschen mit Demenz an sozialen Aktivitäten teilnehmen – sei es ein Konzertbesuch, ein Abendessen mit Freunden oder ein Tanzabend? Und ab wann wird es zur Belastung?

In der aktuellen Folge sprechen Judith Kronbach und Verena Bosshard darüber, wie lange soziale Teilhabe möglich ist und wie Betroffene bestmöglich unterstützt werden können.

Weiterlesen
Nico Leuenberger Nico Leuenberger

Folge 11: Wahn und Halluzination

Wahn und Halluzinationen sind häufige Symptome bei Demenz. Statistiken zeigen, dass 30-50 % der demenzerkrankten Menschen an Wahn leiden, was verschiedene Formen wie Bestehlungs-, Vergiftungs - oder Verfolgungswahn umfassen kann. Diese Symptome können das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen erheblich beeinflussen.

Weiterlesen
Nico Leuenberger Nico Leuenberger

Folge 8: Depression und Demenz

In dieser Folge sprechen Judith Kronbach und Verena Bosshard ausführlich über das Thema Depression im Alter und deren Zusammenhang mit Demenz. Sie beleuchten die Herausforderungen, die bei der Unterscheidung zwischen Depression und Demenz auftreten können, da beide Erkrankungen ähnliche Symptome aufweisen. 

Weiterlesen
Nico Leuenberger Nico Leuenberger

Folge 7: BPSD – herausforderndes Verhalten

In dieser Folge widmen sich Judith Kronbach und Verena Bosshard dem Thema BPSD, was für "behavioral and psychological symptoms of dementia" steht. Die beiden Expertinnen erklären, dass BPSD herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz beschreibt, einschliesslich einer veränderten Wahrnehmung.

Weiterlesen
Nico Leuenberger Nico Leuenberger

Folge 6: Validation - kommunizieren mit Demenz-Betroffenen

Validation ist ein wichtiges Werkzeug in der Kommunikation mit Menschen mit Demenz, da es hilft, ihre Realität und Gefühle anzuerkennen. In der Episode wird deutlich, dass die Realität und Wahrnehmung der Menschen mit Demenz stark von jener der „gesunden“ Menschen abweichen kann.

Weiterlesen
Nico Leuenberger Nico Leuenberger

Folge 5: Demenz-Abklärung

Habe ich eine Demenz? Oder womöglich mein Partner oder meine Mutter? In dieser Folge beschäftigen sich Judith Kronbach und Verena Bosshard mit dem Thema Demenzabklärung.

Weiterlesen
Nico Leuenberger Nico Leuenberger

Folge 4: Meine Frau hat Demenz

André pflegt seine an Alzheimer-Demenz erkrankte Frau zuhause. Er erzählt, wie er den Beginn der Krankheit und die Veränderung von Brigitte miterlebt hat.

Weiterlesen
Nico Leuenberger Nico Leuenberger

Folge 3: Frontotemporale Demenz

Verhaltensauffälligkeiten gehören bei der Frontotemporalen Demenz (FTP) – einer Störung im Stirn - und Schläfenlappen – zu den Hauptsymptomen.

Weiterlesen
Nico Leuenberger Nico Leuenberger

Folge 2 - Vaskuläre Demenz

Vaskuläre Demenz betrifft rund 15 % aller demenzerkrankten Menschen in der Schweiz. Sie hat physiologisch eine andere Ursache als die Alzheimer-Demenz.

Weiterlesen
Nico Leuenberger Nico Leuenberger

Folge 1: Alzheimer oder Demenz?

In den ersten drei Folgen von Chopfsach widmen wir uns den drei häufigsten Demenzformen. In Folge 1 legen wir den Fokus auf die Alzheimer-Demenz, weil sie sehr viele Menschen betrifft.

Weiterlesen